EnerCapital – Wir finanzieren die Energieversorgung der Zukunft
Leasing
Photovoltaik leasen – Flexible Finanzierung von PV-Anlagen für Unternehmen
Mit einer geleasten Solaranlage profitiert Ihr Unternehmen von erneuerbarer Energie ohne hohe Anfangsinvestition. Bleiben Sie liquide, planen Sie langfristig und sichern Sie sich attraktive Vorteile – mit Solar-Leasing speziell für Geschäftskunden.
Mit Solar-Leasing investieren Unternehmen ohne hohe Anfangskosten in nachhaltige Energie – und bleiben dabei finanziell flexibel. Sie zahlen über die Laufzeit eine feste, planbare Leasingrate, während Ihr Eigenkapital für andere Zwecke erhalten bleibt. Besonders attraktiv: Anders als beim Kauf oder Mietkauf wird beim Leasing erst am Ende der Laufzeit ein Restwert von 5 % des Nettoanschaffungspreises fällig. Dieser Restwert wird nicht in die monatlichen Raten einbezogen, sodass die laufenden Kosten gering und gut kalkulierbar bleiben.
Leasing bietet zudem bilanzielle Vorteile – die Anlage bleibt meist außerhalb Ihrer Bilanz und verbessert so Ihre Unternehmenskennzahlen. Wartung und Service sind häufig im Vertrag enthalten, was das Investitionsrisiko weiter senkt. So profitieren Sie von moderner Photovoltaik, ohne Ihr Budget zu belasten und mit voller Flexibilität für die Zukunft.
Günstiger & unabhängiger Strom
Energiekosten nachhaltig senken und von staatlichen Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren.
Planbare Kosten
Feste, monatliche Leasingrate – optimal kalkulierbar für Ihre Finanzplanung.
Liquidität erhalten
Keine hohe Einmalzahlung, Eigenkapital bleibt im Unternehmen verfügbar.
Steuerliche Vorteile nutzen
Die monatlichen Leasingraten können in der Regel als Betriebsausgaben abgesetzt werden – das entlastet Ihr Unternehmen steuerlich und erhöht die Wirtschaftlichkeit des Projekts.
Bilanzielle Vorteile
Die PV-Anlage bleibt in der Regel außerhalb Ihrer Bilanz (operatives Leasing).
Technologievorsprung sichern
Flexible Vertragslaufzeiten ermöglichen schnelle Modernisierung und Anpassung an neue Anforderungen.
Energiefinanzierung
Leasing-Angebot für Photovoltaik Anlage anfordern
Berechnen Sie jetzt selber Ihr individuelles Angebot für das Leasing einer Photovoltaik Anlage für Ihr Unternehmen. Mit unserem Finanzierungsrechner können Sie ganz einfach online Ihre Rate berechnen und direkt mit der Finanzierungsanfrage starten.
Beispielrechnung Solar-Leasing: Leasingrate vs. Stromkostenersparnis im Vergleich
Mit einem Netto-Anschaffungspreis von 100.000 € und einer Laufzeit von 120 Monaten (10 Jahre) sieht Ihr Leasingmodell beispielhaft so aus:
Ihre feste Leasingrate beträgt 1.080 € pro Monat. Mit einem Jahresertrag von rund 10.000 kWh und einem Strompreis von 0,35 €/kWh sparen Sie ca. 3.500 € pro Jahr, also ungefähr 292 € pro Monat. Ziehen Sie diese Ersparnis von der Leasingrate ab, bleiben nur noch 788 € effektive Mehrkosten. In vielen Fällen gleichen Einspeisevergütungen oder steigende Strompreise diese Restbelastung weiter aus – Ihre PV-Anlage rechnet sich so schon „nebenbei“.
Leasing
Betrag
Kapitalbedarf
100.000,00 €
Anzahlung
0,00 €
Laufzeit Monate
120
Mtl. Leasingrate
1080,00 €
Mtl. Stromersparnis
– 292,00 €
Effektive mtl. Kosten
≈ 788,00 €
Photovoltaik leasen
Unternehmen profitieren beim Solar-Leasing von maximaler finanzieller Flexibilität und geringer Bindung von Eigenkapital. Statt einer hohen Einmalinvestition zahlen Sie über die Vertragslaufzeit eine feste, monatliche Leasingrate, die vollständig als Betriebsausgabe absetzbar ist. Wartung, Service und oft auch Versicherung sind im Vertrag enthalten – Sie bleiben technisch stets auf dem neuesten Stand, ohne zusätzliche Kosten. Am Ende der Laufzeit wird ein Restwert von 5 % des Nettoanschaffungspreises fällig, der nicht in die monatlichen Raten eingerechnet ist. So bleiben Ihre Kosten über die gesamte Laufzeit konstant und kalkulierbar, während Ihre Liquidität geschont und Ihre Bilanzkennzahlen verbessert werden.
Mietkauf PV-Anlage
Beim Mietkauf zahlen Sie Ihre Solaranlage in planbaren, gleichbleibenden Monatsraten ab und werden nach Ablauf des Vertrags automatisch Eigentümer. Dieses Modell vereint die Vorteile der sofortigen Nutzung – inklusive aller Ertragsrechte und Steuerabschreibungen – mit einem klar definierten Eigentumsübergang am Vertragsende. Ihre monatlichen Raten sind ebenfalls als Betriebsausgaben absetzbar, und Sie müssen kein Eigenkapital vorhalten. Anders als beim Leasing entfällt dabei die 5 %ige Restwertabgabe: Die Anlage geht mit der letzten Rate vollständig in Ihr Eigentum über. Dadurch profitieren Sie langfristig von allen Erträgen und Wertsteigerungen Ihrer PV-Anlage.
Unsere zuverlässigen Partner für die Finanzierung erneuerbarer Energien.
Wir sind Ihr Spezialist für nachhaltige Finanzierungen von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen. Vertrauen Sie auf unser starkes Netzwerk aus renommierten Banken und geprüften Solarteur-Partnern und sichern Sie sich Ihre nachhaltige Finanzierung noch heute!
Häufige Fragen zum Leasing von Photovoltaik
Sie haben Fragen zum Leasing einer Photovoltaik Anlage?
In unseren häufigen Fragen finden Sie kompakte Antworten rund um Voraussetzungen, Vertragslaufzeit, Restwert, steuerliche Vorteile und den Ablauf beim Solar Leasing für Geschäftskunden.
Wer kann Solaranlagen leasen?
Leasing richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und landwirtschaftliche Betriebe.
Was passiert nach Ablauf des Leasingvertrags?
Am Ende zahlen Sie einen Restwert von 5 % des Nettoanschaffungspreises. Danach können Sie die Anlage übernehmen oder durch eine neue ersetzen.
Welche steuerlichen Vorteile bietet Leasing?
Die Leasingraten können in der Regel als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Die PV-Anlage muss meist nicht bilanziert werden.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Ja, die Laufzeit richtet sich nach dem individuellen Angebot, meist liegt sie zwischen 8 und 10 Jahren.
Transparenz
Wie transparent sind die Kreditkonditionen?
Transparenz hat für uns oberste Priorität. Sie erhalten während Ihrer Anfrage eine detaillierte Übersicht aller Kosten und Bedingungen – ohne versteckte Gebühren.
Wie lange dauert die Kreditentscheidung?
Dank unseres digitalen Prozesses erhalten Sie in den meisten Fällen bereits innerhalb von 24 h nach Absenden Ihrer Anfrage eine Rückmeldung. Ihr Vorteil mit EnerCapital: Die Abwicklung erfolgt schnell, unkompliziert und effizient.
Blog-Highlights
Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten
Finanzierung
Was kostet eine Solaranlage? Preise, Finanzierung und Tipps
Konfiguration
Die perfekte Photovoltaikanlage für Ihr Zuhause: So treffen Sie die richtige Wahl
Finanzierung
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen