Ausgangspunkt: Begeisterung für Technik, Zögern bei der Finanzierung
Die Szene ist vielen vertraut: Beratung überzeugt – dann kommt die Frage „Wie finanzieren wir das?“ und der Prozess verliert Tempo. Genau hier setzen wir an: Entscheidung dort ermöglichen, wo sie fällt – am Tisch mit dem Kunden, nicht Wochen später nach Bankterminen.
Was uns prägt: Bank- & Handwerkserfahrung
Carina Witz bringt über zwölf Jahre Banken-Know-how ein, Michaela Bötsch 25 Jahre PV-Praxis. Diese Kombination hat EnerCapital seit der Gründung in Würzburg (05/2024) geprägt: Prozesse wurden bewusst für den Vertriebsalltag entwickelt – vom Portal bis zur Antragsstrecke.
Kernidee: Digitalisierung, die Zeit schenkt
Weniger Papier, transparente Konditionen, klare Schritte. Herzstück: ein Rechner, mit dem Solarteure im Termin Tragfähigkeit prüfen und – falls nötig – direkt Beratung buchen. Ziel ist Sicherheit im Gespräch statt Unsicherheit nach dem Termin.
Was Betriebe und Kunden davon haben:
- Kürzere Zyklen: Rückmeldung schnell, Medienbrüche raus.
- Weniger Aufwand: Unterstützung beim Onboarding; Status & Unterlagen digital
- Fokus auf Handwerk: Abwicklung wird geführt, Auszahlung planbar.
- „Digitalisierung, weil sie Zeit schenkt – nicht, weil sie modern klingt.“ — Carina Witz