Digitalisierung als Schlüssel zu mehr Effizienz
Digitalisierung ist in der PV-Branche längst kein Fremdwort mehr, doch der Weg zu wirklich digitalen Prozessen und einfacheren Abläufen ist noch weit. Carina Witz, Geschäftsführerin von EnerCapital, und Mitgründerin Michaela Bötsch zeigen im PV-Magazin auf, wie eine moderne Finanzierungsplattform Installateurbetriebe bei diesem Schritt unterstützen kann.
Erwartungen der Kunden: schnell, transparent, digital
In ihrem aktuellen Fachbeitrag im renommierten PV-Magazin erläutern Carina Witz und Michaela Bötsch, wie Solarunternehmen mit einer digitalen Finanzierungsplattform deutlich mehr Abschlüsse erzielen und gleichzeitig ihren administrativen Aufwand erheblich reduzieren können. Dabei betonen sie, dass der Schlüssel zu mehr Effizienz und Wachstum in der konsequenten Digitalisierung und Vereinfachung von Finanzierungsprozessen liegt.
Die Praxis zeigt: Kunden erwarten heute schnelle, transparente und unkomplizierte Abläufe. Lange Wartezeiten und umständliche Papierprozesse sind längst nicht mehr zeitgemäß und kosten im Wettbewerb wertvolle Abschlüsse. EnerCapital hat genau hier angesetzt und bietet eine intuitive digitale Plattform, die alle Finanzierungsanfragen zentralisiert, automatisiert verarbeitet und somit maximal effizient gestaltet.
Schluss mit Papierkram – Zeit für moderne Prozesse
Carina Witz betont im Artikel: „Wer seinen Kunden unkomplizierte und schnelle Finanzierungslösungen bieten kann, hat eindeutig die Nase vorn. Der Verzicht auf Papierprozesse und die Nutzung digitaler Tools schaffen hier echte Wettbewerbsvorteile.“
Die Vorteile der EnerCapital-Plattform im Überblick
- Digitale Finanzierungsanfrage: Vollständig online – ohne Papierkram.
- Schnelle Entscheidungen: Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden.
- Maximale Transparenz: Klare Übersicht über alle Anfragen und Status im Portal.
- Einfache Integration: Reibungslose Einbindung in bestehende Geschäftsprozesse.