/
/
Wallbox & So...
Wallbox

Wallbox & Solaranlage finanzieren: So laden Sie Ihr E-Auto kostenlos

Nachhaltig unterwegs & clever sparen – immer mehr Menschen steigen auf Elektromobilität um. Eine eigene Wallbox macht das Laden des Elektroautos komfortabel, sicher und günstig. Doch viele schrecken vor den Anschaffungskosten zurück. EnerCapital bietet eine einfache Finanzierungslösung, die Ihre Investition in die Zukunft erleichtert – schnell, transparent und flexibel.
by Enercapital – Solution GmbH
2 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Teile diesen Beitrag
Inhaltsverzeichnis
Wallbox

Wallbox & Solaranlage finanzieren: So laden Sie Ihr E-Auto kostenlos

Die Elektromobilität boomt, und immer mehr Menschen setzen auf ein E-Auto als nachhaltige Alternative. Doch damit der Umstieg nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel ist, lohnt es sich, das Thema Wallbox & Solaranlage clever zu kombinieren. Warum? Weil Sie Ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom quasi kostenlos laden können! In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Investition in eine Wallbox mit Photovoltaik besonders rechnet und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.

 

1. Warum lohnt sich die Kombination von Wallbox & Solaranlage?

Viele E-Auto-Besitzer entscheiden sich für eine private Wallbox, um ihr Fahrzeug bequem zu Hause zu laden. Doch eine reine Netzstrom-Ladung kann auf Dauer teuer werden. Hier kommt die Photovoltaikanlage ins Spiel:

  • Kostenloser Ladestrom: Statt teuren Netzstrom für ca. 30-40 Cent/kWh zu nutzen, laden Sie Ihr Auto mit kostenlosem Solarstrom.
  • Bis zu 2.000-3.000 kWh Mehrverbrauch pro Jahr sparen: Ein E-Auto mit 10.000 bis 15.000 km Jahresfahrleistung verursacht ungefähr 2.000 bis 3.000 kWh zusätzlichen Stromverbrauch. Wird dieser Strom selbst erzeugt, bedeutet das eine immense Kostenersparnis.
  • Höhere Eigenverbrauchsquote: Statt überschüssigen Solarstrom ins Netz einzuspeisen (und nur 8-9 Cent/kWh zu erhalten), nutzen Sie ihn direkt für Ihre Mobilität.
  • Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen: Wer auf eine eigene Photovoltaikanlage setzt, macht sich unabhängig von künftigen Strompreissteigerungen.

Jetzt Wallbox-Finanzierung berechnen

 

2. Finanzierungsoptionen für Wallbox & Solaranlage

Eine Investition in eine Wallbox lohnt sich langfristig, aber die Anschaffungskosten können auf den ersten Blick hoch erscheinen. Deshalb gibt es clevere Finanzierungsmöglichkeiten:

  • Wallbox & Solaranlage gemeinsam finanzieren: Durch eine kombinierte Finanzierung können Sie die Anschaffungskosten clever aufteilen und profitieren sofort von den Ersparnissen.
  • KfW-Förderung nutzen: Für viele Wallboxen gibt es staatliche Zuschüsse, die die Anschaffungskosten erheblich senken.
  • Flexible Kredite von EnerCapital: Mit einer maßgeschneiderten Finanzierung müssen Sie nicht alles auf einmal zahlen, sondern können Ihre Investition in monatlichen Raten bequem abzahlen.

Mehr zur Finanzierung

 

3. So rechnen sich Wallbox & Solaranlage wirklich

Wie viel Sie genau sparen, hängt von Ihrem Fahrverhalten und Ihrem Stromverbrauch ab. Ein Beispiel:

  • Netzstromkosten ohne PV: 2.500 kWh Ladestrom/Jahr × 35 Cent = 875 €
  • Solarstromkosten: 2.500 kWh × 0 Cent = 0 €
  • Jährliche Ersparnis: bis zu 875 €
  • Nach 10 Jahren Ersparnis: bis zu 8.750 €

Das bedeutet: Bereits nach wenigen Jahren hat sich die Investition amortisiert, und Sie laden Ihr Elektroauto dauerhaft kostenlos!

Nutzen Sie unseren Energiesparrechner, um Ihre individuelle Ersparnis zu berechnen.

 

Fazit

Die Kombination von Wallbox & Solaranlage ist eine der besten Entscheidungen, wenn Sie Ihr Elektroauto nachhaltig und kosteneffizient laden möchten. Durch die Nutzung von eigenem Solarstrom sparen Sie langfristig hohe Stromkosten und steigern gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage.

Dank flexibler Finanzierungslösungen müssen Sie sich nicht zwischen Kosten und Unabhängigkeit entscheiden – starten Sie jetzt Ihre eigene Energiewende!

Jetzt Kredit-Check starten